AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Familienbegleitung Bindungsaspekte

Mit Annahme eines Angebots oder der Buchung einer Beratung oder eines Kurses bei der Familienbegleitung Bindungsaspekte erklärt sich der Kunde mit den nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden. Die hier genannten Geschäftsbedingungen gelten als stillschweigend übernommen, unabhängig davon, ob der Vertrag schriftlich über das Internet, per Telefon oder persönliche Anfrage zustande gekommen ist.

Für Trage- und Schlafberatungen:

    • Preise

Es gelten die auf der Homepage genannten Preise für eine Trageberatung/Schlafberatung von 60 € / 80€ für die erste Stunde und danach 15 € /20€ pro angefangene Viertelstunde. Zuzüglich kommt eine Anfahrtspauschale von 0,50 €/km (für Hin- und Rückfahrt) zu dem Endpreis hinzu.

Weitere Preise zu Info Workshops, Gutscheinen und weiterem können der Webseite www.bindungsaspekte.de entnommen werden. Bei Trageberatungen ist der Beratungspreis direkt nach der Beratung in bar oder per EC-Karte zu entrichten.

    • Rücktritt

Der Termin für eine Beratung kann mehr als 24 Stunden vorher kostenfrei per Email an info@bindungsaspekte.de storniert werden. Weniger als 24 Stunden vorher wird eine Stornierungsentgelt von 30€ in Rechnung gestellt. Bitte beachten Sie, dass für die Einhaltung der Berechnung des Stornierungsentgelts der Eingang des schriftlichen Online-Rücktritts (per E-Mail an info@bindungsaspekte.de) maßgeblich ist. Sollte keine Stornierung erfolgen, so wird dem Kunden der gesamte zu erwartende Betrag in Rechnung gestellt.

Für Eltern-Kind-Kurse:

Ein Kursblock mit 10 Einheiten kostet 100€. Die Kursgebühr ist vor Kursbeginn zu überweisen. Mit Übermittlung des ausgefüllten Anmeldeformulars ist die Anmeldung verbindlich. Sollte nach verbindlicher Anmeldung die Kursgebühr nicht gezahlt und nicht am Kurs teilgenommen werden, behalte ich mir vor eine Ausfallentschädigung von bis zu 50€ zu erheben. Sollte eine Einheit aufgrund der Kursleitung ausfallen, wird diese nachgeholt (innerhalb des Blocks oder im Anschluss an den Block). Sollte der Kursbloc nicht stattfinden, wird die gezahlte Kursgebühr zurück überwiesen. Weitere Ansprüche können nicht geltend gemacht werden.

Haftungsausschluss

Haftung wird gegenüber den TeilnehmerInnen aller Veranstaltungen und Kurse auch auf Wegen, nicht übernommen. Unsere Haftung für fremdes Verschulden wird außerdem nach §§ 276 und 278 BGB ausgeschlossen. Die Teilnahme erfolgt eigenverantwortlich. Für Sach- und Personenschäden wird die Haftung ausgeschlossen. Es liegt in der Verantwortung den teilnehmenden Personen vor der Beratung eventuelle gesundheitliche Einschränkungen oder Besonderheiten bei Eltern oder Kind mitzuteilen, sowie während und nach der Beratung das Gelernte fachgerecht umzusetzen.

Instagram